Realschule Halden

Unsere Schule

Leitidee

Die Schulgemeinschaft der Realschule Halden möchte, dass die Schülerinnen und Schüler sich in einer gewalt- und angstfreien Atmosphäre selbstverantwortlich und in Verantwortung für den anderen in einer sich ständig wandelnden Welt qualifizieren.

“Betriebe in Schule” – Einblicke in die Berufswelt für die Klassen 10

Am 10.09.2025 fand an der Realschule Halden die Veranstaltung „Betriebe in Schule“ statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen stellten sich unseren Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern vor: Mercedes Jürgens, Grueber, Elektro Böhme, MaxQ, die Stadt Hagen, Ambrock sowie die Polizei Hagen.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und in direkten Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Betriebe zu treten. Dabei konnten sie Fragen stellen, Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und erste Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – für alle Beteiligten war es eine erfolgreiche und bereichernde Veranstaltung, die den Blick auf die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten eröffnete.

Theaterbesuch der Klasse 8: „Rolle aufwärts“ in Hagen

Unser 8. Jahrgang besuchte kürzlich das Theater Hagen und erlebte dort das Stück „Rolle aufwärts“. In der Aufführung drehte sich alles um das richtige Verhalten bei Vorstellungsgesprächen – und vor allem darum, wie man es besser nicht macht.

Mit viel Witz, überraschenden Szenen und einer Portion Selbstironie wurde das wichtige Thema Berufsorientierung lebendig und anschaulich dargestellt. Die Mischung aus Humor und hilfreichen Tipps kam bei allen bestens an.

Das Fazit: Ein lehrreicher und zugleich sehr unterhaltsamer Theaterbesuch, der bei unseren Schülerinnen und Schülern großen Eindruck hinterlassen hat.

Schneller Kontakt zu Frau Peche

Wer den schnellen Kontakt zu unserer Berufsberaterin Frau Peche sucht, kann den folgenden Link anklicken:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hagen/realschule-halden